Wie setzt sich ein Stundenlohn im SHK zusammen ?

Jährlicher Heizungscheck - sinnvoll oder überflüssig?

Auf der Suche nach Einsparmöglichkeiten hält mancher die jährliche Wartung seiner Heizungsanlage für überflüssig. Da hören wir oft von Hausbesitzern "Es überprüft ja schon der Schornsteinfeger jedes Jahr die Heizung. Warum soll ich für die gleiche Leistung zweimal zahlen?"

Aber Heizungwartung und Abgasmessung sind nicht dasselbe!

Heizungswartung und die jährliche Abgasmessung durch den Schornsteinfeger sind jedoch zwei verschiedene Dinge. "Bei der Kontrolle durch den Schornsteinfeger wird gemessen, ob die Anlage die Emmissionsgrenzwerte einhält". Bei der Heizungswartung stehen zusätzlich die Ziele konstant hohe Energieausnutzung und zuverlässige Funktion der Anlage im Fokus.

Pflege muss sein: Ein über längere Zeit vernachlässigter Heizkessel kann bis zu zehn Prozent mehr Energie verbrauchen als nötig.

Die Wartung umfasst die Überprüfung der Regelungs- und Sicherheitseinrichtungen, die Reinigung von Kessel und Brenner, den Austausch von Verschleißteilen wie Brennerdüse und Filter sowie eine abschließende Messung der Abgaswerte. Bei Bedarf justiere der Servicemonteur den Brenner nach, kontrolliert die Druckhaltung und die Wasserqualität des Heizsystems und füllt ggf. die Anlage mit Wasser auf.

Druckversion | Sitemap
© Ewald GmbH